2013, 2013_05, Europa, Frankreich - Cote d'Azur - Provence, Italien, travel
Hinterlasse einen Kommentar

18.05.13 – Auf ans Mittelmeer nach San Remo

Nach einem sehr leckeren Frühstück mit tollem italienischen Kaffee in unserer Unterkunft machten wir uns auf den Weg in Richtung Süden. Auf der Autobahn düsten wir bequem bis zur Küste. Kurz die Maut bezahlt und schon war das Mittelmeer vor unserer Motorhaube. Unser erstes Ziel an der Mittelmeerküste sollte Noli sein, doch leider begann es nach und nach immer mehr zu regnen. Auf Höhe Noli waren es dann solche Wolkenbrüche, dass Wasserfälle die steilen Gassen herunter prasselten. An „aus dem Auto aussteigen“ war nicht zu denken.

Was ist die Alternative bei schlechtem Wetter ? … – Indoor-Aktivitäten. Unsere Urlaubsplanerin hatte für diesen Fall vorgesorgt und eine Höhlenbesichtigung in den Urlaubsplan mit aufgenommen. Also nichts wie auf zu den Grotten von Toirano. Die „Grotte di Toirano“ liegt leicht außerhalb des Ortes Toirano und ist dank Ausschilderung gut zu finden. Die 1950 entdeckte Grotte ist eine von mehr als 50 Höhlen im Varatella-Tal. Zu sehen sind u.a 12000 Jahre alte Fußspuren und rund 27000 Jahre alte Knochen von Höhlenbären. Die große, abwechslungsreiche und in ihrer Art einmalige Tropfsteinhöhle ist wirklich grandios und einen Besuch wert – auch bei gutem Wetter :-).

Grotte di Toirano

Grotte di Toirano

Grotte di Toirano

Bei leichtem Nieselregen erreichten wir dann unser heutiges Tagesziel: San Remo (Sanremo laut Ortsschild). Unser Reisemobil sowie unser Gepäck haben wir erfolgreich im Hotel Alexander abgestellt. Zu Fuß machten wir uns auf den Weg die Stadt zu erkunden. Da San Remo nur als Zwischenstation diente, hatten wir keine große Ahnung was uns erwartete. Den Stadtkern bildet die schöne verschlungene Innenstadt La Pigna mit etlichen Häusern aus dem 13. und 14. Jahrhundert und den engen oft überbauten Gassen. Nach dem die Altstadt vor einigen Jahren zu verfallen drohte, wird sie dank Miet- und Pachtbefreiung durch die Stadt zunehmend lebendiger und von  den Anwohnern wieder saniert.

Hier stehen wir auf der Piazza Cassini vor der Chiesa di Santo Stefano:

La Pigna

Die engen kleinen Gassen sind wirklich toll:

La Pigna

Oben an der Piazza Castello angekommen, hatten wir einen tollen Blick auf die Stadt und das Hinterland.

San Remo

San Remo

Langsam knurrte uns der Magen und auf dem Weg nach unten stieg mir ein leckerer Geruch in die Nase. Wir bogen um die Ecke in die Via Morardo und standen vor der Osteria Camelot. Zu essen gab es einmal leckere Penne mit einer Gemüse-Bolognesesoße und ein Tunfischsteak in Sesamkruste 🙂 *yummy*.

Tunfisch-Steak

Penne

Zum Abschluss schlenderten wir noch einmal zum Strand und liessen uns den Wind um die Nase blasen. Als Nachtisch gab es noch ein leckeres Eis.

San Remo

Auf dem Weg zurück ins Hotel begann es wieder wie aus Eimern zu schütten. Die ganze Nacht über gewitterte es ziemlich stark, doch der nächste Morgen begann mit tollem Sonnenschein :-).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s