04.08.13 – Tallinn: Klein, aber großartig
Da unser Hotel mitten in der Innenstadt lag, starteten wir unsere heutige Tour vom Rathausplatz aus. Durch eine schmale Gasse – den Weckengang – gelangt man zur Heiliggeistkirche. Der Name des alten Fußpfades stammt aus dem 14. Jahrhundert von der dort ansässigen Backstube. Das rosafarbene Häuschen in der Bildmitte ist das kleinste Bürgerhaus Tallinns. Hinter der Heiliggeistkirche befindet sich der „Hof der Seelen“, der dazu einlädt bei einem Kaffee oder einer leckeren Schokolade die Seele baumeln zu lassen. Von der Weckengasse fällt man auf die „Lange Straße“, eine der ältesten und wichtigsten Straßen der Altstadt. Sie verbindet den Domberg mit dem Hafen. Hier blicken wir in Richtung Domberg. Unsere Tour führt uns aber Richtung Hafen, geradewegs auf die St. Olaikirche zu. Diese hoch aufragende Kirche mit dem 124 m hohen Turm aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den 20 höchsten Kirchen der Welt. Von 1549 bis 1625 war die Kirche mit 159 Metern sogar das höchste Gebäude der Welt. Dann brannte der Turm leider ab und wurde später nur mit 124 Meter wieder aufgebaut. Aufgrund …