Im Loro Park gibts zwar keine Bären zum angucken, aber viel anderes tolles Getier, das man sich unbedingt anschauen sollte. Gleich am Eingang wird man von netten Park-Angestellten abgefangen, die einem grob das Loro Park Labyrinth erklären und Tipps geben um zeittechnisch auch alle Shows mitmachen zu können. Kaum angekommen, schauten wir uns gleich die Papageien Show an. Jetzt weiß ich, das Papageien rechnen und Getränkeautomaten bedienen können :-).
Um gut informiert zu werden, schlossen ich und der Eisigel uns der Discovery Tour an. Da bekommt man praktische Details genannt und kann nebenbei lustig in der Gegend rumschauen und jede Menge Fotos machen. Unser Rundgang führte uns durch das Aquarium, zu den Gorillas und danach zu den netten Pinguinen. Die wollte der Eisigel unbedingt sehen.
Und jetzt ein Bild ohne Greifarm:
Am Ende der Discovery Tour haben wir dir Orca Anlage besucht und einen Blick von unten in das Becken geworfen. Kurz danach begann die Orca Show mit zwei der vier ausgewachsenen Orcas. Im Oktober gabs auch den ersten Nachwuchs, der glücklich in einem der Nebenbecken vor sich hin gluckert. Hier ein fröhlich grinsendes Exemplar im Show-Becken :-).
Wir blieben den Meerestieren treu und besuchten danach die Delfin Show. Sechs Delfine sorgten für mächtig viel Aktion.
In der letzten Show schauten wir uns die lustigen und frechen Seelöwen an. Die können ja viele coole Kunststücke. Zum Glück werde ich ja nicht von meinen Mitbewohnern dressiert. Da müsste ich ja dauernd Fisch essen.
Nach den ganzen Shows haben wir uns noch die schöne Tier- und Pflanzenwelt des Parks angeschaut. Besonders empfehlenswert ist der so genannte Katandra Treetops. Eine Art Hochseilgarten in dem man den bunten Vögeln sehr nah kommt und sich was von den leckeren Obstsalaten mopsen kann.
Und so geht ein schöner Tag in einem supi Tierpark zu Ende.