Tdy war zum alljährlichen Adventstreffen zu Besuch in der alten Heimat. Am Samstag schauten Eisigel und ich uns die Bergparade an. Über 650 Berg- und Hüttenleute maschierten zusammen mit ein paar Musikkapellen durch die Innenstadt.
Zum Aufwärmen schlenderten wir weiter zum schönen Weihnachtsmarkt in Chemnitz und gönnten uns eine Feuerzangenbowle und einen Glühwein :-). Natürlich holten wir uns auch die obligatorischen Krapfen in den Geschmacksrichtungen Quark, Schoki, Mandel und Vanille. Zum Nachtisch gabs auf dem Mittelaltermarkt ein deftiges Knoblauchbrot mit Chili-Soße und Oliven.
Einen Besuch kann ich echt ans Herz legen. Die lokalen Produkte wie Schnitzereien aus dem Erzgebirge oder Herrnhuter Sterne (http://www.herrnhuter-sterne.de/produkte.html), der schöne Mittelaltermarkt und die Aufteilung des Marktes im Stadtzentrum laden zu einem Besuch ein.
Am Sonntag kauften wir uns einen schönen Herrnhuter Stern und machten uns dann auf den Weg ins Erzgebirge nach Annaberg-Buchholz. Dies ist eine landschaftliche schöne Strecke, mit Schnee wärs noch schöner gewesen :-). Hier gabs auf dem kleinen Weihnachtsmarkt noch mehr Auswahl an erzgebirgischer Schnitzkunst.
Nach langer Beratung bei einer sehr leckeren Tasse heißer Schoki, entschieden wir uns, zu zuschlagen und unsere Münchner Wohnung mit Weihnachtsdeko zu verschönern.
Hier der schöne Schwibbogen:
Und passend dazu eine schöne Felsenpyramide:
Jetzt kann endlich der Winter kommen :-).