Dieses leckere Hähnchenrezept stammt aus meinem italienischen Lieblingskochbuch. Ich liebe es, wenn man wie bei diesem Rezept mit nur ein paar wenigen frischen Zutaten so ein leckeres Mahl zaubern kann.
Zum Hähnchen gab es frisch gekochten Spargel mit einem Orangen-Blattsalat.
Zutaten für die Hähnchenpfanne:
- 1 Hähnchen, 1,2 kg schwer
- 300 g reife Tomaten, in Spalten geschnitten
- 30 g Butter oder Schmalz
- 30 ml Olivenöl
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 150 ml trockener Weisswein
- 1 Peperoncino, zerstoßen (oder Chiliflocken)
- 1 El Basilikum, gehackt
- 1 El Petersilie, gehackt
- 50 g Pecorino, zerkrümelt (ich hab hier Parmesan genommen)
- Salz
Dem Hähnchen rückt man zu Beginn mit der Geflügelschere an den Kragen 🙂 und zerteilt es in quadratisch, praktische Stücke.
In einer großen, hohen Pfanne erhitzt man das Öl und die Butter und gibt die Hähnchenteile und die Zwiebeln hinzu.
Wenn das Hähnchen von unten schön braun angebraten ist, alles einmal wenden.
Wenn die andere Seite auch gut angebraten ist, das Hähnchen mit Weißwein ablöschen und die Chiliflocken darüber streuen. Den Wein einkochen lassen und jetzt die Tomaten, Basilikum, Petersilie und den Käse dazugeben.
Das Ganze bei niedriger Temperatur zugedeckt etwa eine Stunde garen lassen. Ab und zu wenn nötig etwas Wasser dazu gießen.
Und nun anrichten und schmecken lassen :-).
Rezept: Italien – Spezialitätenküche, S. 303