Na, sieht doch lecker aus, oder? Willste nachkochen? So gehts:
Für 2 Portionen:
- 2 Hähnchenbrustfilets à 200g
- 2 EL Doppelrahmfrischkäse
- Pfeffer, Salz
- 1 rote Pfefferschote
- 60g Semmelbrösel
- 40g Maisgrieß (Polenta)
- 3-4 EL Mehl
- 1 Ei (L)
- etwas Milch
- Butterschmalz
- Limette
Die Schnitzel nach belieben dünnklopfen, evtl. waagerecht halbieren. Die Schnitzel mit dem mit Salz und Pfeffer gewürzten Frischkäse dünn von beiden Seiten bestreichen.
Die Pfefferschote in kleine Stückchen schneiden und mit Maisgrieß und Semmelbrösel auf einem Teller mischen.
Dann noch einen Teller mit Mehl und einen mit Eier-Milchmischung aufstellen. Die Pfanne einheizen und Butter zugeben.
Die Schnitzel nacheinander in Mehl, Eier-Milchmischung und Pfefferschotenbrösel wenden.
Schnitzel in die Pfanne hauen und von jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten. FERTIG!
Wer mag, das Schnitzel noch mit Limettensaft beträufeln.
Die Beilage besteht aus Reis und einer bunten Gemüsemischung, je nach belieben.
- 1 Stange Lauch
- 1 Fenchelknolle
- Karotten
- Paprika
- Ingwer und Knoblauch
- 200ml Gemüsebrühe (z.B. Knorr BIO-Gemüsebrühe)
Den Ingwer und Knoblauch in Butter anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das restliche geschnipselte Gemüse (bis auf den Lauch) mit in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel leicht vor sich hinköcheln lassen. Hin und wieder umrühren und so lange dünsten lassen, bis das Gemüse weich genug ist. Kurz vor Schluss den Lauch dazugeben.
Rezept Hähnchenschnitzel: Essen & Trinken für jeden Tag, 09/2007, S. 40