cooking
Hinterlasse einen Kommentar

Gefülltes Schweineschnitzel mit Kartoffel-Risotto

Heute gibt es Tdy’s erstes Rezept im Blog aus der neuen Küche in der neuen Heimat. 🙂

Und gleich was Deftiges (der Winter steht ja vor der Tür und ich brauche noch Wärmepuffer auf den Hüften :-)). Also zu den Zutaten:

Gefülltes Schweineschnitzel: 

  • 5 Scheiben Sesamknäckebrot (75 g)
  • 3-4 EL Mehl
  • 1 Ei (Gr. L)
  • 3 EL Milch
  • 30 g Backpflaumen
  • 2 Schweineschnitzel à 160 g
  • 60 g grobe Teewurst
  • 5 EL Öl

Kartoffel-Risotto (f. 4 Münder):

  • 100 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 50 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsebrühe (bei mir hätten auch 400 ml gereicht)
  • 100 g Blattspinat
  • 80 g fein geriebener Parmesan
  • 3 EL Olivenöl / Salz / Pfeffer / Muskatnuß / 2 EL Butter

Hier nochmal alles als Stillleben:

Und schon gehts los –> Für das Kartoffel-Risotto die Zwiebeln und den Knoblauch in dünne Streifchen schneiden. Die Kartoffeln schälen und daraufhin in handliche 0,5 x 0,5 x 0,5 cm oder einfach nur in kleine Stücke schneiden. Den Blattspinat waschen und trocken schleudern. Die Zwiebeln- und Knoblauchstreifchen in Olivenöl glasig andünsten und anschließend die Kartoffeln 1-2 Minuten mitdünsten. Den Weißwein – nein, nicht trinken – sondern das Gemüse damit beglücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Brühe hinzufügen. Das Ganze 15 Minuten einkochen lassen.

Für die gefüllten Schnitzel das Sesamknäckebrot in einem Beutel kleinschlagen. Zum Panieren der Schnitzel einen Teller mit dem Mehl, einen mit den Bröseln und einen weiteren mit einem Ei-Milch-Gemisch anrichten. Die Schnitzel in der Mitte längs einschneiden und mit der Teewurst bestreichen. Jetzt noch die klein geschnittenen Backpflaumen auf die Teewurstschicht legen und das Schnitzel wieder zuklappen, anschließend noch pfeffern und salzen. Danach die gefüllten Schnitzel panieren (Mehl -> Ei -> Brösel) und in einer heißen Pfanne von jeder Seite 5 Minuten goldbraun anbraten.

Wenn das Risotto schön cremig ist, den Spinat, den geriebenen Parmesan und die Butter darunterrühren. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und gemeinsam mit den Schnitzel servieren.

Guten Appetit!

Rezept:

essen & trinken – Für jeden Tag; 04/2011; S. 18 (Kartoffel-Risotto)

essen & trinken – Für jeden Tag; 09/2007; S. 43 (gefüllte Schweineschnitzel)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s