baking, food highlights
Hinterlasse einen Kommentar

Kokos-Aprikosenkuchen

Heute ist wieder Backtag :-), leicht experimentell und auf jeden Fall mit vielen leckeren Kalorien.

Zutaten:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 3 Eier
  • 200g Mehl
  • 1/2 Pk. Backpulver
  • 1 Dose Aprikosen (480g EW)
  • 100g Kokosraspel
  • 100ml Schlagsahne
  • 2EL Puderzucker

Zu Beginn etwas Training für die Arme: 150g weiche Butter und 150g Zucker 8 Minuten lang schön cremig rühren. Mein Stevia-Experiment geht weiter – ich habe 75g Zucker durch 4 Tl meines Stevia-Pulvers ersetzt. Anschließend die Eier jeweils 1 Minute unterrühren. Das Mehl-Backpulvergemisch dazutun und alles schön vermengen.

Eine Springform mit 26cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Boden glatt streichen. Mit 2/3 der Aprikosen belegen und ab damit in den Backofen für ca. 30 Minuten bei 175° –> auf der untersten Schiene.

In der Zwischenzeit keine Müdigkeit vortäuschen und 100g Butter, 50g Zucker (oder 30g Zucker und 2 Tl Stevia), die Kokosraspel und die Sahne in einem Topf aufkochen. Immer gut rühren und anschließend kurz abkühlen lassen.

Nach den 30 Minuten den Kuchen aus dem Ofen holen und die Kokosmasse schön gleichmäßig obendrauf verteilen. Ab damit wieder in den Ofen und bei gleicher Hitze 15-20 Minuten (eher 20) weiterbacken. Falls es oben noch nicht braun ist, den Kuchen auf der obersten Schiene bei Oberhitze kurz nachbräunen. Na, sieht er nicht lecker aus:

Wenn der Kuchen etwas abgekühlt ist die restlichen Aprikosenhälften darauf verteilen und mit Puderzucker bestäuben.

Fürs Kochbuch:

Lasst es euch schmecken.

Zum Thema Stevia: Im abgekühlten Zustand haben wir kein Stevia geschmeckt, war auch auf jeden Fall süß genug :-).

Rezept: Essen&Trinken – Für jeden Tag, 03/2009, S.114

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s