cooking
Hinterlasse einen Kommentar

Rotwein-Risotto mit Radicchio und Speck

Risotto Nummer 3 gesellt sich heute auf den Tdy-Blog :-). Mit Rotwein abgelöscht und ganz außergewöhnlich mit Radicchio und knusprigem Speck garniert. Das beamt die Geschmacksnerven in den 7. Himmel :-).

IMG_9780

 Zutaten für 3-4 Portionen:

  • 0,75 – 1 l Gemüse- oder Geflügelbrühe
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 2 El Olivenöl
  • 320 g Risottoreis
  • 1 Kopf Radicchio Trevisano (200 g), in feine Streifen geschnitten
  • 1/4 Liter gehaltvoller Rotwein
  • 100 g Südtiroler Speck, gewürfelt
  • 50 g Butter
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • Salz, Pfeffer

IMG_9757

Los geht’s! Erst einmal alle Zutaten vorbereiten, also klein schneiden, würfeln, reiben etc. und nicht vergessen die Brühe zu erhitzen.IMG_9766

In einem großen Topf erhitzt man das Olivenöl und brät die Schalotten darin an. Den Risottoreis dazugeben und so lange rösten bis die Körner glasig sind.IMG_9769

Den Großteil des fein geschnittenen Radicchios gibt man nun auch in den Topf. Einen kleinen Anteil sollte man für später zum Garnieren aufbewahren.IMG_9770

Nachdem der Radicchio etwas in sich zusammen gefallen ist, wird das Risotto mit Rotwein abgelöscht. Bei mittlerer Hitze soweit einkochen, bis der Reis den Wein vollständig aufgesogen hat. IMG_9771

Jetzt immer wieder eine Schöpfkelle heiße Brühe zum Reis geben, regelmäßig rühren und einkochen lassen. Das Ganze wiederholt man bis der Reis bissfest ist. In der Zwischenzeit brät man den Speck in einer Pfanne knusprig an.IMG_9774

Wenn der Risottoreis die gewünschte Konsistenz hat (kernig-weich), nimmt man ihn vom Herd und rührt die Butter und den Großteil des Parmesans unter.IMG_9775

Damit wären wir schon fertig :-). Das Risotto wird mit dem Speck, ein paar Radicchio-Streifen und Parmesan angerichtet. 
IMG_9785

Viel Spaß beim Nachkochen!

Rezept: Servus in Stadt & Land, 02/2015, S. 55

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s