Auch heute schien das Wetter wieder perfekt zu werden *freu* und um alles noch perfekt zu machen lagen wir auch direkt an der Innenstadt von Lerwick am Pier. Man konnte so zu sagen rüberspucken J. Zu Beginn wieder etwas Theorie, damit man auch in vielen Jahren noch weiß wo man da eigentlich war. Lerwick ist die Hauptstadt der Shetlands, liegt auf der größten Insel Mainland und ist die nördlichste Stadt Großbritanniens. Ungefähr 22.000 Menschen leben hier im Norden, verteilt auf die vielen Inselchens. Die Landschaft ist schon etwas hügeliger und rauer als auf den Orkneys, auch ist sie nicht so grün und es kann nicht viel Landwirtschaft betrieben werden. Viel Heide aber keine Bäumchen. So, nun zum Ausflug. Die gesamte Küstenlänge Shetlands beträgt 5.000km und wir fuhren ein wenig südlich dran entlang. Unser erstes Ziel war Jarlshof. Nach einem heftigen Sturm im Jahr 1905 wurde der Hang eines kleinen Hügels ausgewaschen und es traten Teile wuchtiger Steinmauern hervor. Bei den Ausgrabungen wurden weitere Überreste aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit entdeckt. Zuletzt lebten im 17. Jahrhundert Bauern auf dem Gelände. Am Jarlshof angekommen, konnten wir gleich die süßen Shetland Ponys begrüßen. Endlich mal ein Pferd in meiner Größe J.
Auf eigenen Faust oder mit Guide konnten wir uns nun auf die Ausgrabungen stürzen und durch Wände und Höhlen kriechen. Im Gegensatz zu Skara Brae auf Orkney konnte man hier noch zwischen mannshohen Steinmauern umherlaufen und alles anfassen.
Das lustige hier ist der Flughafen. Eine Ampel zeigt an, wann man die Start- und Landebahn überqueren darf. Wenn man hier nicht aufpasst, rasiert einem das Flugzeug die letzten Stoppeln weg. Nach einer kurzen Fahrt Richtung Norden besuchten wir noch das Besucherzentrum im kleinen Ort Hoswick. Mich interessierte aber eher der Strand, wo der Igel und ich auch gleich auf Stein- und Muschelsuche gingen. Dick eingepackt mit Mütze und Schaal trotzen wir dem kalten Wind, wohingegen die einheimischen Kiddis mit Gummistiefeln und T-Shirt am Strand spielten. Wir sind schon richtige Weicheier. Fürs Fotoposing nahmen wir mal kurz Mütze und Schaal ab.
Wieder zurück im schönen Lerwick unternahmen wir noch einen Stadtrundgang. Entlang der Commercial Street bummelten wir zum Fort Charlotte, dass 1653 zum Schutz der Stadt vor Plünderungen angelegt wurde. Hier die Aussicht auf unser Schiffchen.
Weiter gings zur Town Hall, dem Rathaus der Stadt. Im ersten Stock gibt es hier einen Versammlungssaal mit wunderschönen bunten Fenstern.
Zum Schluß konnte ich nicht widerstehen und deckte mich noch mit leckerem braunem Elixier ein, auch genannt Whisky.
Und wie es immer so ist, gehen die schönen Tage viel zu schnell rum.