2013, 2013_05, Europa, Frankreich, Frankreich - Cote d'Azur - Provence, travel
Hinterlasse einen Kommentar

29.05.13 – Wilder Ritt auf den Wellen und eine tolle Wanderung in den Calanques

Heute starten wir den zweiten Versuch das Cap Canaille und die Calanques bei schönem Wetter zu erkunden. Der Blick aus dem Fenster auf den blauen Himmel versprach gutes Wetter. So machten wir uns früh am Morgen aus Marseille los, denn wir hatten heute viel vor.

Auf der D559 fuhren wir Richtung Cassis. Zwischendurch noch ein kurzer Stopp um aus der Ferne einen Blick auf Marseille zu werfen.

MarseilleIn Cassis stellten wir unser Reisemobil in ein Parkhaus und kauften am Hafen gleich die Tickets für die 8-Schluchten-Tour durch die Calanques. Bis zur Abfahrt war noch etwas Zeit und so bummelten wir durch die hübsche Stadt und über den quirligen Markt.

Cassis

Am Hafen kann man gemütlich bis vor zum Leuchtturm schlendern oder sich direkt an schönen Sandstrand flacken – den Plage de la Grande Mer.

Cassis

Cassis

Cassis

Unser Boot legte circa eine halbe Stunde zu früh ab, zum Glück mit uns an Board :-). Anscheinend war es schon voll. Ganz vorne am Schiff hatten wir eine super Aussicht, allerdings besteht hier auch ein hohes Risiko, bei gutem Wellengang geduscht zu werden :-).

Die erste Bucht erreichten wir noch bei ruhigem Wellengang. In der langezogenen Calanque de Port-Miou haben viele Boote ihren Liegeplatz.

Port-Miou

Weiter gehts Richtung Westen. Unser Kapitän steuerte das Boot hinaus aufs Meer und los ging der Ritt auf den Wellen. Nichts für einen schwachen Magen, aber die Aussicht auf die Calanques ist beeindruckend.

Calanques

Calanque

Calanque

Wir fuhren bis kurz vor das Cap Morgiou zur Calanque de Morgiou.

Calanques

Calanques

Von hier aus fuhren wir wieder zurück Richtung Cassis. Der Kapitän steuerte das Boot nah an die Klippen um eine gute Sicht auf die Felsen zu bekommen.

Calanques

Von der tollen Aussicht überwältig und gut damit beschäftigt zu fotografieren und dabei nicht ins Wasser zu fallen, habe ich die Orientierung leicht verloren und kann daher nicht jeden Stein beim Namen benennen :-).

Calanques

Calanques

Calanques

Calanques

Calanques

Calanques

Calanques

Nun erreichen wir eine der schönsten Bade-Schluchten der Calanques – die Calanque d’en Vau.

Calanques d'en Vau

Calanques

Calanques

In der Calanque de Port Pin kann man auch sehr schön baden. Mit dem Boot kann man hier allerdings nicht rein fahren. Um zu dem von Pinien gerahmten Sandstrand zu gelangen, muss man sich schon zu Fuß auf den Weg machen :-). Dazu später mehr.

Calanques

Kurz danach erreichen wir nach ungefähr 1,5 Stunden Fahrt wieder den Hafen von Cassis.

Calanques

Hafen von Cassis

Nach diesem tollen Ritt auf den Wellen wollten wir uns die Route des Cretes bei schönem Wetter anschauen. Also fuhren wir nach La Ciotat um von hier aus entlang der Panoramastrasse zurück nach Cassis zu fahren.

Vorher mussten wir aber den Proviant auffüllen. Leider hatten wir keinen Grill dabei, sonst hätten wir sicher bei dem leckeren frischen Fisch zugegriffen.

Fisch

An dem Regal mit den leckeren Törtchen kommt man meist nicht vorbei, ohne etwas einzupacken :-).

Lecker

Nun aber los :-).

La Ciotat

Was für ein Unterschied zu gestern. Da macht auch das Picknick im Auto gleich viel mehr Spaß.

Lecker mit Aussicht

Die Route des Cretes ist eine tolle Panoramastraße entlang des Cap Canaille. Von zahlreichen Parkplätzen aus, kann man bis vor an die Klippen laufen und die tolle Aussicht auf Cassis und die Calanques genießen. Hier noch ein mal ein Blick auf das hügelige Hinterland.

Route des Cretes

Route des Cretes

Route des Cretes

Route des Cretes

Cassis

Calanques

Zum Glück haben wir keine Höhenangst :-).

Cassis

Route des Cretes

Route des Cretes

Noch einmal ein letzter Blick auf Cassis mit dem schönen Badestrand und das Hinterland der Calanques. Jetzt wollen wir aber mal zu Fuß die Calanques erkunden 🙂 – also wieder zurück nach Cassis.

Cassis

In Cassis parkten wir beim Plage du Bestouan mit Blick auf das Cap Canaille.

Cassis - Cap Canaille

Von hier aus geht es zu Fuß zur Calanque de Port-Miou. Die vielen Boote vor den steilen Felsen erinnern uns irgendwie an Smögen in Schweden.

Port Miou

An den Klippen entlang geht es weiter zur Badebucht Calanque de Port Pin.

Port Miou

Leider hatte ich meine Badehose nicht dabei, sonst wäre ich sicher ein mal in das tolle klare Wasser gehüpft.

Port Pin

Nun geht es weiter steil bergauf. Um zur Calanque d’en Vau zu gelangen, muss man ein mal bis ganz nach oben auf den Felsen um dann wieder steil nach unten zu klettern. Aber erst einmal etwas ausruhen und den grandiosen Ausblick auf sich wirken lassen.

Calanques

Dank guter Wanderschuhe und Klettererfahrung meisterten wir den Abstieg ohne Probleme und erreichten die tolle Bucht noch im Sonnenschein.

d'en Vau

Wer Lust hat hier auch einmal wandern zu gehen, dies war unsere Route:

Calanques

Nach einem entspannenden Aufenthalt am Strand wanderten wir den gleichen Weg zurück nach Cassis.

Cassis

Nach so viel Action suchten wir uns am Abend ein schönes kleines Restaurant und gönnten uns ein Drei-Gänge-Menü :-). Hier die beiden leckeren Vorspeisen mit dazugehörigem Hauptgang. Passend dazu gab es einen leckeren Rosé aus der Gegend.

Vorspeise und Hauptgang

Der Nachtisch kann sich auch sehen lassen.

Nachtisch.

Kullerrund kugelten wir zurück zum Parkplatz. Noch mal kurz die Kamera gezückt und das Chateau fotografiert.

Cassis Chateau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s