2013, 2013_07, Baltikum, Lettland, travel
Hinterlasse einen Kommentar

31.07.13 – Baltikum wir kommen – 1. Halt: Riga

Nach zwei Jahren Urlaub im Süden wird es langsam wieder Zeit den nördlichen Gefilden einen Besuch abzustatten. Nach drei Wochen in Südfrankreich blieb noch etwas Urlaub übrig, so dass wir beschlossen für die noch ausstehende Städtereise ins Baltikum zu fahren :-). Da Riga und Tallinn nicht weit auseinander liegen, kann man ja auch gleich zwei Städte in einer Woche besuchen!

Gegen 8:20 Uhr startete unser Flieger in Richtung Norden. Mit Zwischenstop in Berlin erreichten wir halb zwei Riga. Bei blauem Himmel und angenehmen Temperaturen stiegen wir aus dem Flugzeug. Am Gepäckband dann der Schreck: „Unser Koffer ist weg!“ :-(. Na toll. Also haben wir am Lost&Found Schalter eine Vermisstenanzeige für unseren Koffer aufgegeben. Da war die fröhliche Stimmung auch erst einmal dahin.

Auf geht's

Ohne Gepäck fuhren wir mit dem Bus vom Flughafen in die Stadt. Dort angekommen stiegen wir in die Straßenbahn, um zum Hotel zu kommen. Auf den ersten Blick machte Riga einen wirklich netten Eindruck. Nahe der Elizabetes Iela stiegen wir aus und schlenderten zum Hotel. Dabei kamen wir an vielen prächtigen sehr schön renovierten Häusern vorbei. Wie sich später herausstellte lag unser Hotel mitten im Jugendstiel-Viertel. Für drei Nächte bezogen wir ein tolles großes Zimmer im Hotel Monika.

Nun aber endlich los um die Stadt anzuschauen :-). Der Magen knurrt auch schon eine ganze Weile, so dass erst einmal was zum Essen her musste. Das sieht nicht nur lecker aus – es war auch sehr lecker! Frisch gestärkt kann es nun also los gehen zu einen kleinen Rundgang durch die Stadt.

Sushi

Als erstes mussten wir aber noch einen Supermarkt finden. Ohne Koffer fehlen schließlich die einfachsten Sachen wie eine Zahnbürste. Da es in fast jeder Großstadt am Bahnhof irgendeine Art von Supermarkt gibt, machten wir uns in dieser Hoffnung auf den Weg in Richtung Bahnhof, der zum Glück nur einige hundert Meter vom Sushi-Lokal entfernt war. Bingo!

Mit dem Notwendigsten versorgt entschlossen wir uns spontan auf das nächste Hochhaus in der Umgebung zuzulaufen. Da standen wir auch schon vor der Akademie der Wissenschaften. Das Gebäude war nicht nur groß sondern sah auch ziemlich cool aus ;-). Natürlich gibt es da auch eine Aussichtsplattform. Und natürlich darf man dafür auch ein wenig Eintritt bezahlen.

Riga

Oben angekommen hatten wir bei schönstem Abendlich einen tollen Ausblick auf die Umgebung. Die Akademie ist das erste Hochhaus Lettlands mit 107 Metern und 21 Stockwerken. Erbaut wurde es von 1951 bis 1958 – auf einem ehemaligen Friedhof. Hier schauen wir Richtung Süden zum Fernsehturm. Der schöne breite Fluss ist die Daugava, die direkt in der Ostsee mündet.
RigaHoffentlich bleibt das Wetter so schön :-).

RigaDen Weg zurück zum Hotel wollten wir zu Fuß absolvieren. Am Bahnhof steht dieser große Turm mit einer Uhr ;-).

Riga Hauptbahnhof

Der Elizabetes Iela folgten wir vom Bahnhof aus entlang bis zu unserem Hotel. Hier kamen wir schon an einigen interessanten Jugendstil-Häusern vorbei. Wirklich toll …Riga Jugendstil

… wie auch unser Hotel. Nach einer kleinen Pause im Hotel machten wir uns in der Dunkelheit noch einmal auf den Weg :-).Riga Hotel

Nähe des Kongresshauses kann man diesen hübsch beleuchteten Brunnen bewundern.

Riga bei NachtVon hier aus spazierten wir weiter um zum Fluß zu gelangen. Die Brücke Vansu Tilts ist ziemlich hell erleuchtet. Am Wasser entlang kamen wir am Rigaer Schloß und dem Großen Christopherus vorbei.

Riga bei NachtNach einem kurzen Abstecher in die Altstadt …

Riga bei Nacht

… machten wir uns gegen Mitternacht wieder auf den Weg zurück ins Hotel.

Riga bei Nacht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s