Heute gibt es einen großen Teller voll mit Herbst- und Wintergemüse und obendrauf fruchtige Granatapfelkerne. Damit das ganze auch etwas herzhaft wird, mischen wir Graupen, Schafskäse und eine Marinade aus frischen Kräutern, Zitronen- und Orangensaft darunter. Ein Feuerwerk an Aromen und fürs Auge ist auch was dabei ;-).
Wer da nicht direkt mit der Schöpfkelle kräftig zulangen will, dem kann ich jetzt auch nicht weiterhelfen :-).
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Perlgraupen (ich hatte Gerstengraupen)
- 250 g geputzter Grünkohl, in mittelgroße Stücke zerrupft
- 1 Möhre, in dünne halbe Scheiben geschnitten
- 1/4 Sellerieknolle, klein gewürfelt
- 1/2 Stange Lauch, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Granatapfel (ich hab den Ganzen dran gemacht)
- Olivenöl
- 4 EL glatte Petersilie, fein gehackt
- 2-3 EL frische Minze, fein gehackt
- 1/2 Bio-Zitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
- 1 Orange, Saft ausgepresst
- 200 g Schafskäse
- Zucker
- Salz / Pfeffer
Bevor es mit dem Schnippeln los geht, werden die Graupen nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest gegart.
Nachdem man den Grünkohl in Stücke gerupft hat, muss er in einen großen Topf 10 Minuten lang blanchiert werden. Dabei am besten portionsweise vorgehen, weil meist nicht alles auf einmal in den Topf passt :-). Den blanchierten Grünkohl in ein Abtropfsieb geben.
In einer großen Pfanne etwa 2 El Öl erhitzen und die Möhren-, Sellerie- und Lauchstücke rund 8 Minuten anbraten. Das Gemüse kann jetzt schon in die Servierschüssel gegeben werden. Danach die feingehackte Petersilie und Minze zu dem Gemüse geben.
Die Marinade am besten in einer kleinen Schüssel anrühren. In die Schüssel kommt die Zitronenschale, der ausgepresste Saft der Orange und einer halben Zitrone, 4 El Olivenöl, Salz und eine Prise Zucker. Alles gut verrühren und über das Gemüse schütten. Jetzt den Grünkohl gut ausdrücken und zusammen mit den Graupen unter das Gemüse mischen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt den Schafskäse mit der Hand über dem Salat zerbröseln und verteilen.
Zum Schluss kommen die Granatapfelkerne dazu. Dazu eine Hälfte des Granatapfels mit der Schnittstelle nach unten über den Salat halten und mit der Hand gut andrücken damit sich die Kerne im Inneren lockern. Jetzt mit einem Kochlöffel kräftig von oben auf den Granatapfel klopfen damit die Kerne herausfallen, dabei immer wieder den Granatapfel zusammendrücken. Wer mag kann jetzt noch etwas Olivenöl auf den Salat tröpfeln und schon ist das bunte Kunstwerk fertig :-).
Und schon ist der leckere gesunde Wintersalat fertig. Genaus das Richtige für die graue und kalte Jahreszeit.
Also unbedingt nachkochen und schmecken lassen :-).
Rezept aus der Sendung „Tim Mälzer kocht!“, 24.11.2012