2010, 2010_07, Europa, Norwegen, Oslo & Stockholm (2010), travel
Hinterlasse einen Kommentar

18.07.10 – Boot fahren und Ski springen

Bei schönstem blauen Himmel und angenehmen Temperaturen schipperte meine Reisegruppe und ich hinaus ins Oslofjord zur Insel Lindoya. Hier wanderten wir querfeldein und auch am schönen Wasser entlang.

Als Stärkung zwischendurch gabs Unmengen an leckeren Walderdbeeren.

Auf der anderen Seite der Insel warteten wir aufs nächste Boot um wieder aufs Festland zu kommen.

Für den nachfolgenden Trip in luftige Höhen deckten wir uns noch mit lecker Nudelsalat und Rosinenbrötchen ein. Ab gings mit dem Bus auf den Holmenkollen. Die neue Skisprungschanze ist echt toll, im Winter sieht man dann sicher auch die Baustelle nicht mehr.

Dem Igel stehen vor (Höhen-)Angst glatt die Haare zu Berge 😉 Ich dagegen bin ganz cool. Bin ja schließlich auch schon von der Schanze in Oberstdorf gesprungen.

Ein paar Treppenstufen weiter oben hatte man einen super Ausblick auf das Oslofjord.

Weil wir noch Zeit hatten und die Sonne so schön vom Himmel strahlte, besuchten wir auch noch den Vigelands-Skulpturen-Park. Ein riesiges Gelände mit einer schönen Parkanlage. Hier stehen 212 Skulpturen von Gustav Vigeland in der Gegend rum. Am coolsten fand ich den Granit-Monolith aus 121 menschlichen Relief-Figuren.

Der Monolith ist von 36 Granitgruppen umgeben die den Lebenskreislauf und Beziehungskonstellationen wiederspiegeln. Was die können, kann ich auch.

Mit platten Füßen fuhren wir mit der Straba zum Hotel und stärkten uns beim abendlichen All-You-Can-Fress-Buffet. Und weil die Sonne hier irgendwie nie untergeht, fuhren wir mit der Straba zum Middelalderparken. Hier hat man einen Superblick auf die Oper und die neuen glänzenden Hochhäuser.

Für ein kurzes Fotoshooting in der Sonne, machten wir noch einen kurzen Abstecher zur Oper.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s