Nach den ganzen vielen Erdbeerkuchen der letzten Wochen, haben wir uns dieses Wochenende einen tollen Himbeerkuchen gebacken. Von den Nachbarn wurde er bereits als sehr lecker eingestuft :-).
Zutaten:
- 2 Eier, Kl. M, getrennt
- 100g Mehl (Typ 405)
- 100g + 2 El Zucker
- 2 El Wasser
- 1/2 Tl Backpulver
- 2 Tl Kakao (Monbana, Tresor de Chocolat 33% Cocoa)
- 70g Haselnusskrokant
- 500g TK-Himbeeren, aufgetaut
- 500g frische Himbeeren
- 80g Gelierzucker (3:1)
Für den Teig die 2 Eigelb, 2 EL Wasser und 100g Zucker 5 Minuten cremig rühren. Nun das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen und in die Eimasse sieben. Alles schön verrühren. Jetzt noch das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und zum Schluss noch 2 El Zucker unterrühren. Jetzt 1/3 des Eischnees unter den Teig rühren. Als letztes das Krokant mit dem restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
Den fertigen Teig in eine gefettete und bemehlte Backform streichen, ab damit in den vorgeheizten Backofen und bei 180° (Ober- /Unterhitze) 20 Minuten backen. Den Tortenboden gleich aus der Form auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die aufgetauten TK-Himbeeren durch ein Sieb streichen und 300g Himbeermark auffangen. In einen Topf geben und mit dem Gelierzucker verrühren.
Das Gemisch aufkochen und 3 Minuten unter Rühren kochen. Inzwischen 2/3 der frischen Himbeeren auf dem Tortenboden verteilen und anschließend 2/3 des Himbeergusses darüber geben. Die restlichen Himbeeren auf den Kuchen platzieren und den restlichen Guss verteilen. Der leckere Kuchen muss jetzt aber erst einmal für ca. 1h in den Kühlschrank.
Das letzte Stück gehört uns 🙂
Rezept: Teig: Selbstgemacht. Belag: Essen&Trinken – Für jeden Tag, 7/2012, S. 90