cooking
Kommentar 1

Feurige Kürbisspalten auf Rucolasalat

Einmal bitte alle die Hand heben, die sich auch riesig freuen, dass es endlich wieder frischen Kürbis zu kaufen gibt :-). Deshalb habe ich mir auch gleich einen Hokkaido-Kürbis geschnappt und mit einem meiner Lieblingsblattsalate kombiniert – dem Rucola.

IMG_3391

Und nun zu den Zutaten:

  • 1 mittlerer Hokkaido, entkernt, geschält und in schmale Spalten geschnitten
  • 1 Stange Lauch, in 1 cm dicke Ringe geschnitten
  • 2-3 Hände voll Rucola
  • 4 Stiele Petersilie
  • Olivenöl
  • Weißweinessig
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Salz, am besten Meersalz
  • ein paar Spritzer Zitrone
  • 1 Tl Chilipulver
  • 1 Glas Weißwein

IMG_9452
Während man fleißig die Zutaten schnippelt, den Backofen schon einmal auf 180° vorheizen. Die Kürbisspalten und die Lauchringe werden auf einem Backblech verteilt. Damit das Gemüse im Ofen schön garen kann und eine gute Würze erhält, vermischt man den Weißwein, 2-3 El Olivenöl, eine großzügige Prise Salz und Pfeffer zusammen mit dem Chilipulver in einer kleinen Schüssel. Da ich hier ein Zitronenolivenöl verwendet habe, empfehle ich evtl. noch ein paar Spritzer Zitrone unterzumischen, wer mag :-). Das Ganze gibt man jetzt über das Gemüse und vermengt es mit den Händen.

IMG_9457

Anschließend für 15 bis 20 Minuten in den Backofen, abhängig davon wie bissfest man den Kürbis mag. Für den kleinen Rucolasalat vermische ich 2 El Weißweinessig mit 2 El Olivenöl, gebe frischen Pfeffer und etwas Salz dazu und vermenge das Ganze mit dem Rucola. Die Blätter von den Petersilienstängeln zupfen, hacken und zu dem Rucola geben.

IMG_3381

IMG_3384

Wenn die Kürbisspalten fertig gegart sind, holt man sie aus dem Ofen und gibt sie auf den Rucola. Alles gut vermengen und servieren :-).

Dieser leckere Salat eignet sich auch gut als Beilage zu einem leckeren Steak :-).

1 Kommentar

  1. Pingback: 3erlei Burger | Tdybaer's Reisetagebuch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s