cooking
Hinterlasse einen Kommentar

Galicische Teigpastete mit Fleischfüllung – Empanada De Carne

Bei Tdy und Eisigel gibt es heute wieder ein deftiges Gericht aus der spanischen Küche :-). Eine Teigpastete haben wir bisher noch nicht ausprobiert, aber so schwer kann das ja nicht sein. Das Resultat unseres ersten Versuches kann sich sehen lassen und war super lecker. Das wird es sicher bald wieder geben.

Zutaten für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 El Weißwein
  • einige Löffel lauwarmes Wasser :-), mit dieser Angabe sind die Schreiberlinge sehr wage, bei mir waren es eher 200 -300 ml, einfach ausprobieren
  • 1 Tl Olivenöl
  • 1 El Butterschmalz
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Fett für die Form
  • Eigelb zum Bestreichen, verquirlt

Zutaten für die Füllung:

  • 4 El Olivenöl
  • 500 g Schweinelende, in feine Streifen geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Paprikaschoten, klein gewürfelt
  • 125 g luftgetrockneter Schinken, gewürfelt
  • 2 El Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver

Zutaten

Den Teig am Besten schon 1-2 Stunden vor der Zubereitung der Füllung herstellen, damit er eine Weile im Kühlschrank ruhen kann. Für den Teig siebt man das Mehl in eine große Schüssel und drückt eine Mulde in das Mehl. Dort hinein gibt man den Weißwein, Olivenöl, Butterschmalz, Salz, Zucker und einige Löffel lauwarmes Wasser. Die Mischung gut verkneten und je nach Bedarf immer wieder etwas Wasser dazugeben, bis der Teig eine glatte Oberfläche erhält. Danach ab in den Kühlschrank damit.

Für die Füllung erhitzt man das Olivenöl in einer großen Pfanne, brät das Fleisch darin kurz an und gibt es dann auf einen Teller. Nun kann man die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten bis es lecker duftet. Danach kommen die Schinken- und Paprikawürfel dazu, die auch kurz mit angebraten werden. Jetzt kann man das Fleisch wieder unterrühren und die Füllung mit Tomatenmark, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer würzen.

Nun den Teig kann aus dem Kühlschrank holen und in zwei Teile teilen. Aus beiden Teigen rollt man auf der bemehlten Arbeitsfläche entsprechend große Stücke für die Form, so dass noch etwas Teig am Rand übersteht. Nun den einen ausgerollten Teig in die gefettete Form legen und die Füllung hineinfüllen.

Füllung in der Form

Nun den Teigdeckel obendrauf legen und mit dem unteren Teig am Rand zusammenkneten. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Oberfläche der Pastete wird nun mit dem Eigelb bestrichen und evtl. mit Teigresten verziert ;-).

Fertig für den Ofen

Als Backzeit sind 30 Minuten angegeben. Das hat bei mir nicht gereicht. Ich empfehle die Pastete nach 20 Minuten auf die unterste Schiene im Ofen zu verlagern. Ich hatte die Pastete ca. 50 Minuten im Ofen (Ober-Unterhitze). Schaut doch super aus, oder?

Fertig :-)

Ob das alles für uns zwei reicht 😉 ?

Yummy

Lasst es Euch schmecken:

Lecker Knusprig

Rezept: Spanien – Spezialitätenküche, S. 185

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s