2010, 2010_05, big cities, Deutschland, travel
Hinterlasse einen Kommentar

28.05. – 30.05.10 – Stuttgart

Um der Wirtschaftskrise und der Inflation entgegenzuwirken, entschloss ich mich etwas Geld auszugeben und mich neu einzukleiden. Ein guter Ort um günstig an Markenklamotten zukommen und seine Kohle los zu werden, ist die Outletcity Metzingen.

Den Kofferraum voller neuer Klamotten und die bohrende Einkaufslust befriedigt, fuhr ich nach weiter nach Stuttgart um hier das Wochenende zu verbringen. Nach dem Check-In im Hotel Wartburg, schlenderte ich noch etwas durch die Stadt.

Am Samstag Morgen machte ich mich schon früh auf den Weg um mir die berühmte Wilhelma anzuschauen und meine Artgenossen zu besuchen. Da meine brauen Artgenossen faul in der Ecke lagen, hier ein Bild mit Onkel Eisbär.

Neben zahllosen Fell- , Flossen- und Federgetier, gab es jede Menge toller Pflanzen zu bestaunen:

Anschliessend wollte ich mir mal die Stadt und die schöne leicht „bärgige“ Umgebung von oben anschauen. Also ging es mit der U-Bahn zum Fernsehturm (erster Fernsehturm der Welt aus Stahlbeton).

Nach drei Stück Kuchen war ich fast genauso groß wie der Turm:

Mit der U-Bahn fuhr ich dann weiter zum Marienplatz um die Karlshöhe zu erklimmen. Mitten in der Stadt, aber doch wie im Wald. Auf dem Rückweg zur U-Bahn erblickten meine Augen eine der beiden Zahnradbahnen. Also, nix wie rein und bergaufwärts gings Richtung Degerloch.

Zum Abschluss machte ich noch eine ausgedehnte Runde durch die Innenstadt Stuttgarts, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt und am Ende waren meine Füße platt.

Ich vor der Staatsgalerie:

… und hier am Neuen Schloss:

… und nun da wo ich oben hingucke (Schlossplatz):

Nach einer aufregenden Samstagnacht (Lena in Oslo), fuhr ich noch zur Grabkapelle auf dem Württemberg. Hier ist es echt toll. Man hat eine wunderbare Aussicht auf Stuttgart und die Weinberge. Ich glaub hier bau ich mir auch eine Bärenhöhle, wenn ich im Lotto gewinnen würde.

Anschließend ging es wieder nach Hause.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s